Finaltag 2023 beim TCG

Am 17.09. fanden die diesjährigen Finalspiele des Bapp-Gedächtnis-Turniers statt. Neben den beiden Halbfinals stand als Höhepunkt des Tages das entscheidende Finale auf dem Programm und somit die Antwort auf die Frage, welches Team sich den Sieg und den Pokal für dieses Jahr sichern kann.

Bei bestem Wetter und einem Brunch-Buffet das keine Wünsche offen lies, war alles für einen super Tennistag angerichtet.

Im ersten Halbfinale standen sich zum einen Julia+Sebastian Schmid und Viktoria+Ingrid Hirschberger gegenüber. Letztere gewannen das spannende Duell im Match-Tiebreak und konnten sich so die Finalteilnahme sichern. Ihre Gegner wurden im Spiel zwischen Claudia und Manfred Zinke und dem Duo Sonja Wenger und Johannes Lacher ermittelt. Hier konnten sich ebenfalls erst im Match-Tiebreak Sonja und Johannes den Sieg holen.

Das Finale wurde entgegen dem bis dahin anhaltenden Trend des Match-Tiebreaks in zwei Sätzen entschieden. Viktoria und Ingrid Hirschberger heißen die neuen Pokal-Besitzerinnen für dieses Jahr. Herzlichen Glückwunsch!!

Platz Drei wurde ebenfalls noch ausgespielt, hier setzten sich Zinkes gegen Bapp´s (Schmid) durch.

Danke an alle Teilnehmer in diesem Jahr und ab jetzt heißt es wieder fleißig trainieren für die nächste Auflage 😉

 

Moonlight Tennis – nur beim TCG

Heuer hieß es wieder Flutlicht an und ab auf den Platz. Am 14. August trafen sich die TCG-Mitglieder um ab 18.30 bis in die Nacht Tennis zu spielen. Für die Beleuchtung sorgten dieses Mal die neuen Strahler der FFW Singenbach und so konnten in immer wieder neu ausgelosten Doppel-Paarungen Schleifchen gesammelt werden. Für Energie sorgten frische Steak- bzw. Würstlsemmel vom Grill.  Über allem stand natürlich der Spaß und so wurde bei bestem Moonlight-Wetter bis in die Nacht gespielt und gelacht.  

Tenniswochenende in Garmisch

In guter alter Tradition ging es für einen Teil der aktiven Damenmannschaften Anfang April ins Trainingslager nach Garmisch. An einem Wochenende wurde dort in 3x2h das eigene Können weiter verfeinert bzw. aus der Winterpause reaktiviert. Neben dem Sportlichen kam aber auch das Kulturelle nicht zu kurz, so wurde der freie Samstagnachmittag zu einem Ausflug in die Stadt genutzt.

Die Damenmannschaft starten dieses Jahr nach Ihrem Aufstieg in der Südliga 4, die Damen 30 wie bereits im letzten Jahr in der Herausforderung Südliga 1 und die neue Mannschaft der Damen 40 tritt ebenfalls in der Südliga 4 an.

Auf eine erfolgreiche Saison 2023!