Dieses Jahr schickte der TC Gerolsbach acht Mannschaften ins Rennen. Einen kleinen Rückblick gibt es hier:
Mädchen15:
Zu fünft gingen die Mädchen in die Saison und haben diese mit einer Niederlage punktgleich mit Platz 1 und 2 auf Platz 3 abgeschlossen. Dabei konnten sie sogar ein Sieg gegen den späteren Meister aus Neuburg verzeichnen. Unterstützt wurden die „Heim-Mädels“ durch Amelie, die als Gastspielerin aus Klingsmoos zum Team gestoßen ist und als Nummer 1 alle ihre Einzel gewonnen hat. Eva hat alle Gegner läuferisch zum Verzweifeln gebracht, da sie das auch immer noch mit einem Lächeln tat. Mila als Mannschaftsführerin hat Ihre Nervenstärke in gleich mehreren Match-Tiebreaks bewiesen und auch Mira als jüngste im Team wahr von Anfang an bis auf die Haarspitzen motiviert und hat ihre Punkte geholt. Komplettiert wurden sie von Lina, die trotz tagelanger Nervosität vor Spielen auch Siege im Einzel erringen konnte. Und dass es in dem Alter gar nicht immer – außer fürs Fahren bei Auswärtsspielen – Erwachsene braucht, zeigte sich auch darin, dass die Mädels selbst für Ihre Kuchen gesorgt haben.
Herren30:
Eine ordentliche und sehr ausgeglichene Saison haben die Herren30 hinter sich. Dies spiegelt sich auch am finalen Tabellenplatz vier von sieben wider. Neben dem Spaß, der wie immer großgeschrieben wurde, konnten unsere Herren als einziges Team den Aufsteigern aus Mühlhausen eine Niederlage beibringen!
Damen:
Die Damenmannschaft des TC Gerolsbach zeigte auch in dieser Saison wieder vollen Einsatz und Teamgeist. Nach deutlichen Siegen gegen den TC Waidhofen (6:0) und den SC Mühlried (4:2) gab es spannende Begegnungen mit dem TSV Inchenhofen (3:3), aber auch Niederlagen gegen starke Gegner wie SV Karlskron (1:5), FC Pipinsried (0:6) und TC Menning (2:4). Trotz der wechselhaften Ergebnisse bewiesen die Mädels immer wieder Kampfgeist und Zusammenhalt.
Besonders erfreulich ist, dass sich die Nachwuchsspielerinnen Nicole Demmelmair und Viktoria Hirschberger gut ins Team integriert haben und fester Bestandteil der Mannschaft geworden sind.
Zusammen mit den Spielerinnen Eva Huber, Anja Steinberger und Nicole Huber zeigt die Mannschaft eine tolle Mischung aus Erfahrung und frischem Wind.
Ganz traditionell wurde der letzte Spieltag mit einer kleinen Feier abgeschlossen. Und auch der alljährliche Ausflug ins Bräustüberl am Tegernsee steht im August selbstverständlich noch an.
Damen30:
Mit einem fünfköpfigen Kader ging es für die Damen30 in die Saison. Da das nicht Herausforderung genug war, waren es nach einer Verletzung von Astrid Euler – weiterhin gute Besserung an dieser Stelle – nur noch vier Spielerinnen, welche alle Spiele bestreiten mussten. Dem Ehrgeiz und Willen tat dies aber keinen Abbruch, so waren es am Ende bei nur zwei Niederlagen gegen die Tabellenersten und Zweiten ein verdienter dritter Platz.
Damen40:
Ebenfalls knapp besetzt waren die Damen40. Aber durch das Spielen von mehr Matches als geplant von Barbara Steger und die Unterstützung aus dem Damen30 Team in Person von Daniela Eichner und Petra Mair, konnten auch hier alle Spiele bestritten werden. Nach zwei Siegen gegen Kranzberg und Reichertshausen, sowie einem Unentschieden gegen Rohrbach, fand sich das Team am Ende auf Platz fünf wieder.